Montag, 19. März 2018
Musikjugend spielt groß auf
Das Kaffeekonzert der Musikjugend am 11. März 2018 war ein voller Erfolg. Ca 300 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen in das Hagedornforum um bei Kaffee und Kuchen den Klängen der Musikjugend zu lauschen.
Bei einem Probenwochenende hatte Dirigent Carsten Gerken mit den jungen Musikerinnen und Musikern der Musikjugend ein großes musikalisches Spektrum von Filmmusik über Polka bis hin zu Welthits vorbereitet. Im sehr gut gefüllten Hagedornforum stellte die Musikjugend mit Titeln wie „For Your Eyes Only“ oder „Stand by Me“ ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Als Klarinettensolist glänzte Bernd Schnittker beim Beatles-Klassiker „Yesterday“.
Das Kaffeekonzert brachte zwei Premieren mit sich: Zunächst steuerte die Orchesterklasse der Gesamtschule Delbrück unter der Leitung von Lars Baumann erstmals einen Titel zum Konzert bei. Die Stadtkapelle ist seit November 2016 in einer Kooperation mit der Gesamtschule dessen Ziel es ist, den Schülern die Möglichkeit zur Ausbildung an einem Blasinstrument zu ermöglichen.
Die zweite Premiere boten Clara Knapp und Sina Neuschäfer, die den Auftritt der Musiklinge, der jüngsten Musiker in den Reihen der Stadtkapelle leiteten und die Nachwuchsmusiker gemeinsam mit Michael Wolf auf ihren Auftritt vorbereitet hatten.
Für den erfolgreich bestandenen D1 Lehrgang wurden Lea-Marie Sagemüller, Lucas Grewe, Maximilian Scheer und Jonas Hessel ausgezeichnet. Die Ehrungen waren in ein rund 90-minütiges Konzert eingebunden, das die Vielfalt des Repertoires der Musikjugend unter Beweis stellte.
Für den erfolgreich bestandenen D1 Lehrgang wurden Lea-Marie Sagemüller, Lucas Grewe, Maximilian Scheer und Jonas Hessel ausgezeichnet. Die Ehrungen waren in ein rund 90-minütiges Konzert eingebunden, das die Vielfalt des Repertoires der Musikjugend unter Beweis stellte.
Weitere Bilder
{loadmodule mod_djimageslider,Bildergalerie Kaffeekonzert 2018}