Erfolgreiche Nachwuchsmusiker bei den D-Lehrgängen
Wir freuen uns riesig: Fünf unserer jungen Musikerinnen und Musiker haben in diesem Jahr erfolgreich die D1- und D2-Lehrgänge des Volksmusikerbundes NRW abgeschlossen. Samira Venne und Anne Hörster meisterten die D2-Prüfung, während Julian Hessel, Adrian Jüde und Simon Hartmann die D1-Ausbildung bestanden. Das zeigt einmal mehr, wie viel Einsatz und Leidenschaft unsere Musikjugend mitbringt – und wie erfolgreich unsere Musikausbildung in Delbrück wirkt.

Ein durchgängiger Ausbildungsweg für Kinder und Jugendliche
Die D-Lehrgänge sind nur ein Baustein in unserem musikalischen Ausbildungsweg in Delbrück. Wir begleiten Kinder von der musikalischen Früherziehung über qualifizierten Instrumentalunterricht bis hin zur Musikjugend und schließlich ins große Orchester. Dieser rote Faden sorgt dafür, dass junge Musikerinnen und Musiker Schritt für Schritt wachsen – musikalisch, aber auch persönlich.
Piccolini Brassini: Früherziehung mit Spaß und Gemeinschaft
Ein besonderes Herzstück sind unsere Piccolini Brassini-Klassen, die im Januar wieder starten. Hier entdecken schon die Jüngsten spielerisch die Welt der Musik und lernen erste Instrumente kennen – der perfekte Einstieg für Kinder, die in Delbrück Musik machen möchten. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter kontakt@stadtkapelle-delbrueck.de.
Professionelle Förderung mit Musikpädagoge Magnus Schröder
Damit Kinder und Jugendliche nicht nur lernen, sondern auch Freude und Motivation behalten, setzen wir auf Qualität. Mit Magnus Schröder, einem ausgebildeten Musikpädagogen, haben wir einen professionellen Dirigenten für unsere Musikjugend gewonnen. Seine pädagogische Erfahrung sorgt dafür, dass aus Talent nachhaltige Begeisterung wird.
Musikheim Delbrück: Ein Zuhause für Musik und Gemeinschaft
Unsere Musikausbildung lebt nicht nur von Konzept und Lehrkräften, sondern auch vom Ort. Unser Musikheim in Delbrück ist viel mehr als ein Probenraum – es ist unser kreatives Zuhause. Hier entstehen Freundschaften, hier wächst Teamgeist, hier pulsiert unser Vereinsleben. Kinder und Jugendliche erleben Musik nicht nur als Unterricht, sondern als Gemeinschaft.
Musikausbildung in Delbrück bedeutet mehr als Unterricht
Unsere konsequente Jugendarbeit sichert die Zukunft der Stadtkapelle und bereichert zugleich das kulturelle Leben in Delbrück. Denn Musikausbildung bedeutet für uns mehr als Noten und Takte: Sie schafft Begeisterung, Gemeinschaft und ein Zuhause in der Musik.
